Unser Leitgedanke bedeutet für Eltern und Umfeld:
- Für uns sind die Eltern die Experten für ihr Kind vor allem in der familiären Situation
- Wir beteiligen Eltern am Schulleben und an der schulischen Arbeit
- Wir verstehen die Förderung des Kindes als gemeinsame Aufgabe von Schule, Elternhaus und Umfeld
- Wir arbeiten mit außerschulischen Institutionen zusammen
Unserem Leitbild folgend bedeutet das für die Planung des Unterrichts:
- Wir bieten unseren Schülern ein Unterrichtsangebot auf Grundlage der Richtlinien; der Unterricht findet statt im Rahmen von Vorhaben, projektorientiertem und Fach- Unterricht
- Wir realisieren diesen Unterricht in Klassen und klassenübergreifenden Lerngruppen, in Einzelförderung und Kleingruppen und in wählbaren Arbeitsgemeinschaften.
- Wir konkretisieren die Inhalte und Methoden im Standortplan, den wir seit Beginn der Schulprogrammarbeit überarbeiten und erweitern
- Wir unterrichten und fördern schülerorientiert, ganzheitlich und handlungsorientiert
- Wir erstellen für jeden unserer Schüler einen individuellen Förderplan, der 2 x im Jahr evaluiert und fortgeschrieben wird. Eltern und Schüler werden nach Möglichkeit und Bedarf in die Entwicklung, Umsetzung und Überprüfung der Förderpläne einbezogen.
- Die Förderschwerpunkte sind die Grundlage für Inhalte im Unterricht und die Erziehungsarbeit.
- Wir unterstützen unsere Schüler in ihrer Entwicklung zu einer größtmöglichen Selbstbestimmung
Wir betrachten…
- die spezifische Förderung schwerstbehinderter Schüler
- die besondere Förderung autistischer Schüler
- die besondere Förderung der nicht verbal kommunizierenden Schüler, bzw. der Schüler mit eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit
- den Übergang von Schule zu Beruf
- den Unterricht an außerschulischen Lernorten
- die Veranstaltung von Klassenfahrten und Excursionen
- die Gestaltung von Festen und Feiern
…als Schwerpunkte des Unterrichts an unserer Schule.
Auf der Basis ihres Leitbildes hat die Comenius-Schule ein Schulprogramm als verbindliche Leitlinie entwickelt, das regelmäßig überprüft (evaluiert) und erweitert wird.