Schülerbetriebspraktikum

Schülerbetriebspraktika bieten die Möglichkeit, die Berufs- und Arbeitswelt unmittelbar kennen zu lernen und sich mit ihr auseinander zu setzen. Dadurch soll ein zeitgemäßes Verständnis der Arbeitswelt sowie technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge gefördert werden.

Im Rahmen der Berufsvorbereitung absolviert jeder Schüler/jede Schülerin mindestens ein Praktikum in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Die Werkstätten der Gesellschaft für soziale Dienstleistungen in Essen (GSE); sowie die Franz Sales Werkstätten sind für unser Einzugsgebiet zuständig.
Unsere Schüler sind im Alter von 17 bis 24 Jahren. Einzelne Schüler/-innen führen zusätzlich ein Praktikum auf dem ersten Arbeitsmarkt durch.

Ein ungewöhnliches Praktikum

Mit unserem Schulprojekt zur Berufsorientierung und Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge im Jahr 2003 engagierte sich unsere Schule verstärkt dafür, Schülerbetriebspraktikanten in der Privatwirtschaft, in öffentlichen Einrichtungen oder Institutionen unterzubringen. Das Projekt wurde im Rahmen des Projektwettbewerbs Schulen und Unternehmen der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert.

Aktion! Wir bitten um Handzeichen

Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen einen Praktikumplatz bereitstellen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter info@comenius-schule-essen.de.