Individuelle Förderung
Förderung schwerstbehinderter Schüler
Die Förderung schwerstbehinderter Schülerinnen und Schüler findet klassenintern, in stufeninternen Kooperationen sowie stufenübergreifend in Form von Arbeitsgemeinschaften statt. In diesen Fördergruppen werden unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsfelder angeboten. Die Förderung spricht dabei grundlegende (basale) Bereiche der Wahrnehmung, Motorik sowie Kommunikation an und ermöglicht individuelle Lernerfolge.
Förderung autistischer Schülerinnen und Schüler
In klassenübergreifenden Einzel- bzw. Kleingruppenangeboten bis hin zur stundenweisen Beschulung an Regelschulen in besonderen Fällen werden diesen Kindern Angebote ermöglicht, ihre sehr unterschiedlichen Fähigkeiten, Stärken, Schwächen und Interessen individuell einzusetzen, weiterzuentwickeln und nutzen zu können.
Förderung der nicht verbal kommunizierenden Schüler, bzw. der Schüler mit eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit
Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit einiger Zeit in der Kommunikationsförderung von Schülern.
Dabei haben sich zwei Schwerpunkte herausgebildet:
- Arbeit mit Gebärden
- Unterstütze Kommunikation mit elektronischen Medien