Schulregeln

Auf der Grundlage der Ergebnisse unserer Fachkonferenz “Schüler mit herausforderndem Verhalten” gelten ab dem Herbst 2008 die nachfolgenden Schulregeln verbindlich. Sie wurden den Schülern in geeigneter Weise vermittelt und auch den Eltern bekannt gemacht. Ziel ist, eine positive Sichtweise aufzubauen nach dem Motto: „Wenn wir uns alle an die Regeln halten, geht es uns in der Schule gut miteinander.“

Für alle Schüler gelten diese Hauptregeln :

  • „Jeder Schüler hat das Recht in Ruhe zu lernen, zu arbeiten und zu spielen“
  • „Jeder Lehrer hat das Recht in Ruhe zu unterrichten“

mit der Konkretisierung:

  • „Ich gehe freundlich mit meiner Lehrerin/ meinem Lehrer um“
  • „Ich bin freundlich zu meinen Mitschülern“
  • „Ich arbeite im Unterricht mit“

Ab der Mittelstufe sind auch diese weiteren Regeln verbindlich:

  • „Ich habe immer mein Arbeitsmaterial dabei“
  • „Auf dem Schulgelände herrscht Rauchverbot“
  • „Ich komme pünktlich zum Unterricht“
  • „Ich komme regelmäßig zur Schule und bleibe bis zum Schluss“
  • „Ich nehme niemandem etwas weg“
  • „Ich akzeptiere jeden wie er ist“
  • „Ich erpresse und bestehle niemanden“
  • „Ich fasse keinen anderen an, wenn er oder sie es nicht möchte“
  • „MP3 Player dürfen nur während der Pausen benutzt werden“
  • Neu ! ab Nov. 2011 – “Das Handy bleibt während der Schulzeit von 8.30 – 15.15 Uhr (freitags bis 12.30 Uhr) ausgeschaltet.” Für die Aufbewahrung der Handys gelten die in den Klassen getroffenen Regelungen. Für einen Verstoß gegen diese Regel wurde den Schülern/innen und den Eltern ein Maßnahmenkatalog kenntlich gemacht.