Unterrichtsorganisation

Der Unterricht wird – wie in jeder anderen Schule auch – in verschiedene Fächer unterteilt.

Dazu gehören:

  • Sprache / Lesen / Schreiben / Kommunikation
  • Umgang mit Mengen, Zahlen und Größen
  • Sachunterricht
  • Sport
  • Schwimmen
  • Bildnerisches Gestalten
  • Musik
  • Religion/ Ethik
  • Hauswirtschaft
  • Werken
  • Textiles Gestalten
  • Schwerstbehindertenförderung
  • Vorhabenunterricht (projektorientierter, fächerübergreifender Sachunterricht).

h3.Der Unterricht findet statt:

  • im Klassenverband,
  • in Kleingruppen innerhalb der Klasse,
  • z.T. auch in Einzelförderung
  • in klassenübergreifenden Gruppen (z.B. im Bereich Lesen/Schreiben, Rechnen, Sport und auch Schwerstbehinderten- Förderunterricht).

Unterrichtsmethoden

Die Unterrichtsgestaltung an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung richtet sich nach folgenden Grundsätzen:

Der Unterricht findet ganzheitlich statt, das heißt: mit Kopf, Herz und Hand. Handlungsorientierung ist ein durchgängiges Prinzip.
Unterricht wird in kleinen, aufeinander aufbauenden Schritten vollzogen. Die Themen des Unterrichts sind ausgerichtet auf die Erlebniswelt der Schüler. Die erheblichen Unterschiede bezüglich der individuellen Lernfähigkeiten der Schüler werden innerhalb der Lerngruppen durch ein methodisch differenziertes Vorgehen angesprochen.

Unterrichtsmittel

An der Comenius-Schule wird nicht mit einheitlichen Schulbüchern gearbeitet, da die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler dies nicht zulassen. Für den Bereich der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung gibt es zunehmend passende Buchmaterialien.
Darüber hinaus werden Materialien von Kindertagesstätten, der Grundschule oder der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen überarbeitet, angepasst und dann individuell für die Schüler eingesetzt.
Die Lehrer arbeiten dem entsprechend zumeist mit Arbeitsblättern oder selbst hergestellten Unterrichtsgegenständen, um so für jeden Schüler das geeignete Lernmaterial bereitstellen zu können. Ebenso werden Gegenstände aus dem Alltag verwendet und auch spezielles Rehabilitationsmaterial.
Nahezu selbstverständlich kommen Computer- Anwendungen mit speziellen Förderprogrammen und auch das Internet für unsere Schüler/innen zur Anwendung.

Räume

Die Comenius-Schule verfügt neben den Klassenräumen mit z.T. angegliederten Nebenräumen über verschiedene Förderräume für schwerstbehinderte Schüler/innen:
Raum mit Bällebad, Snoezelen-Raum, Pre- natal Raum mit Wasserbett, Wassererlebnisraum mit großer Badewanne, ein Raum zur besonderen Förderung der Motorik.

Außerdem gehören zur Schule zwei große Lehrküchenbereiche, eine kleine Gymnastikhalle, eine große Mehrzweckturnhalle mit einem eigenen Trampolinraum und ein internetfähiger Computerraum. In der benachbarten Grundschule besteht die Möglichkeit, ein kleines Lehrschwimmbecken zu nutzen. Rund um die Schule befindet sich ein großflächiges Gelände mit vielen erlebnisorientiert angelegten Spielgeräten.